Was macht ein Dekanter?
Der Dekanter ist ein einzigartiger Behälter, der einen bestimmten Zweck erfüllt. Ob Sie ihn nun für ein einzelnes Glas Wein oder eine große Flasche Wein verwenden, er hat eine bestimmte Funktion. Vielleicht haben Sie sogar schon einmal einen Dekanter in einem Film gesehen. Aber vielleicht wissen Sie nicht, was er tut. Hier finden Sie einige Informationen, die Ihnen helfen, diese Behälter zu verstehen.
Was macht ein Dekanter
Ein Dekanter ist ein Gerät, das zum Öffnen von Weinflaschen verwendet wird. Der Zweck des Dekantierens besteht darin, dass zusätzlicher Sauerstoff in den Wein gelangt, wodurch sich die Aromen und Geschmacksstoffe entfalten. Während das Dekantieren bei jungen Weinen nicht notwendig ist, ist es bei älteren Jahrgängen hilfreich.
Die häufigste Verwendung eines Dekanters ist das Servieren von Wein. Er kann aber auch zum Servieren von Whisky, Cognac und Bourbon verwendet werden. Auch wenn manche Leute glauben, dass ein Dekanter nur dem Aussehen dient, sollten Sie nicht vergessen, dass er in erster Linie eine praktische Funktion hat.
Dekanter werden hauptsächlich aus Kristall oder Glas hergestellt. Früher waren sie schlichte Gefäße ohne jegliche Verzierung, aber heute gibt es sie in allen Formen, Größen und Feinheiten. Die einfachsten Dekantiergefäße sind für den Preis einer Mahlzeit zu haben, während die teuersten Dekantiergefäße einen sechsstelligen Betrag aufwärts kosten können.
Einer der Hauptvorteile des Dekantierens ist, dass der Wein einige Minuten lang Sauerstoff ausgesetzt wird. Dies trägt dazu bei, die Tannine aufzuweichen und den Wein besser schmecken zu lassen. Der Belüftungsprozess ist besonders für ältere Jahrgänge hilfreich, da der Sauerstoff dazu beiträgt, dass der Wein sein Aroma schneller entwickelt.
Was ist eine Karaffe
Eine Karaffe ist ein Gefäß zum Dekantieren einer Flüssigkeit. Sie ist oft anders geformt als eine normale Weinflasche. Die traditionellen Formen sind aus Glas oder Kristall gefertigt. Das Volumen einer Standardkaraffe entspricht ungefähr dem einer normalen Weinflasche. Trotz ihrer Unterschiede haben alle Dekanter eines gemeinsam: ein großes Volumen.
Dekanter sind sowohl dekorative Stücke als auch hygienische Geräte. Sie tragen dazu bei, den Geschmack von flüssigen Erfrischungsgetränken wie Wein zu entwickeln, indem sie die Flüssigkeit während des Einschenkens stärker der Luft aussetzen. Dies führt zu einem komplexeren und vollmundigeren Geschmack. Sie finden eine große Auswahl an Karaffendekantern von vielen renommierten Herstellern.
Heute ohne Dekantieren. Musste schnell gehen. pic.twitter.com/8nEDNRs1kB
— Punktla(n)dung 😷 (@pudelskernspin) February 6, 2021
Eine Glaskaraffe hat eine unverwechselbare Form, die ein schönes Mittelstück für den Tisch bildet. Die Karaffe ist auch ideal zum Servieren von Wein, da sie dazu beiträgt, die gesamte Flasche mit Sauerstoff zu versorgen. Seine Schneckenform verleiht jedem Tisch einen modernen Look. Der Dekanter ist außerdem leicht zu reinigen, da er hohl ist, was das Ausgießen und Reinigen erleichtert.
Ein Dekanter ist unverzichtbar, um Wein zu servieren, wenn er alt ist und frisch gehalten werden muss. Er hilft, den Bodensatz vom Wein zu trennen und verbessert seine Aromen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass eine Karaffe zerbrechlich sein kann. Daher ist es wichtig, eine Karaffe sorgfältig auszuwählen.
dekantieren von Wein
Das Dekantieren einer Weinflasche ist eine großartige Möglichkeit, den Geschmack und das Aroma des Weins zu verbessern. Weine werden mit zunehmendem Alter milder, und durch das Dekantieren können sich diese Aromen besser entfalten. Neben der Verbesserung des Geschmacks trägt das Dekantieren auch dazu bei, den Säuregehalt und die Tannine in der Flasche zu reduzieren. Dieser Vorgang kann je nach Art des Weins zwischen 20 Minuten und mehreren Stunden dauern.
Um Wein zu dekantieren, gießen Sie eine kleine Menge in den Dekanter. Lassen Sie den Wein einige Minuten lang im Dekanter ruhen, bevor Sie ihn in Ihr Glas gießen. Vielleicht möchten Sie den Wein vor dem Servieren umschwenken, um den Bodensatz zu entfernen. Achten Sie nur darauf, dass Sie ihn nicht zu lange stehen lassen.
Das Dekantieren ist auch wichtig für die Belüftung des Weins. Es ahmt das Schwenken eines Weinglases nach, wodurch mehr Aromastoffe freigesetzt werden. Es mildert auch die Tannine und glättet mögliche Fehler im Wein. Dieser Prozess ist für ältere Jahrgänge sogar noch wichtiger.
Einfach mal das Leben dekantieren,
— ♛ ✿ ♫ Sunrise ♥ ※ ♞ (@AnitaSeyfert) May 1, 2021
damit es wieder atmen kann.🍷 pic.twitter.com/SDQrSZHSvI
Ein stilvoller Dekanter kann die Gesamtattraktivität eines Weintisches erhöhen. Wählen Sie einen Dekanter, der sowohl funktionell als auch elegant ist. Ein Dekanter in Form eines Wals mit einem "Blasloch" aus Zinn ist zum Beispiel eine stilvolle Option. Er kann bis zu sechs oder sieben Gläser Wein fassen und hat einen integrierten Ausgießer. Ganz gleich, ob Sie Rot- oder Weißwein servieren, diese Karaffe ist mit Sicherheit ein Hingucker.
Spirituosen
Dekantieren ist eine Technik, um alkoholische Spirituosen zu konservieren. Während sich bestimmte Spirituosen besser zum Dekantieren eignen als andere, können die meisten Spirituosen in einem Dekanter serviert werden. Diese dekorativen Gefäße sind in der Regel aus Kristall gefertigt und eignen sich perfekt für die Aufbewahrung jeder Art von alkoholischem Getränk. Ganz gleich, ob Sie einen Bourbon, Whiskey oder eine andere Spirituose servieren, Sie werden eine passende Karaffe finden.
Dekanter wurden ursprünglich zur Aufbewahrung von Wein verwendet, später aber auch für Spirituosen genutzt. In den 1730er Jahren führten britische Glasmacher Stopfen für Dekanter ein, um zu verhindern, dass der Wein verdunstet. Öffentliche Trinkstuben begannen, Spirituosen in Kristall- und Bleikaraffen zu lagern. Dies war eine ausgezeichnete Praxis, da diese Gläser viel einfacher zu reinigen und zu pflegen waren.
@weingutknodttrossen @beneto75 antworten #dekantieren #weinwissen #weintiktok #weingutknodttrossen #knodttrossen #weintrinken #rotwein #fyp #weingut ♬ Originalton - Weingut Knodt-Trossen 🍷
Während Wein dazu neigt, innerhalb weniger Tage nach dem Öffnen zu oxidieren, halten sich Spirituosen jahrelang in einem Dekanter. Bei längerer Lagerung können sie jedoch ihre Geschmacksintensität und Farbe verlieren. Daher ist es am besten, Spirituosen bald nach dem Dekantieren zu konsumieren.
Champagner
Das Dekantieren von Champagner wird in der Champagne immer häufiger angewandt, da es das wahre Aroma des Weins zur Geltung bringt. Einige Champagner werden mit einem speziellen Dekanter verpackt, wie z.B. der Prestige-Cuvee Blanc des Millenaires von Charles Heidsieck, der mit einem leierförmigen Riedel-Dekanter verpackt wird. Das Dekantieren von Champagner ist eine elegante und raffinierte Art, den edlen Tropfen zu servieren.
Ein Dekanter ist ein Muss für das Dekantieren von Champagner. Sein langer, schmaler Hals und seine glatte Innenfläche machen ihn zum idealen Gefäß für den Wein. Dies hilft, den Prozess der Keimbildung zu begrenzen, der auftritt, wenn dem Champagner Kohlendioxid entzogen wird. Der Dekantiervorgang sollte langsam und bei einer kühlen Temperatur erfolgen.
Das erste Aufbrausen erfolgt, wenn die Flüssigkeit mit dem trockenen Glas in Berührung kommt. Hier beginnen sich die Bläschen zu bilden. Wenn der Champagner mit der Oberfläche des Glases in Berührung kommt, stößt er auf Unebenheiten. Bei diesen Unvollkommenheiten handelt es sich um Zellulosefasern, die beim Abwischen zurückgeblieben sind. Glücklicherweise sind diese natürlichen Unebenheiten in der Regel zu klein, um als Keimbildungsstellen zu dienen. Die Oberflächenspannung der Flüssigkeit glättet diese winzigen Unregelmäßigkeiten.
Die erste Karaffe wurde von Baccarat entworfen und hergestellt. Sie wurde von dem berühmten Designer Jean-Charles Boisset entworfen und unterstreicht die Eleganz der Bläschen, während sie die tiefen Aromen des Weins enthüllt.